Sammelpresscontainer (SPC)
Der Sammelpresscontainer von SCHENK ist ein abnehmbarer Presscontainer, der auf einem Fahrzeug montiert wird, um die Abfälle aus ober- und/oder unterirdischen Containern zu verarbeiten und zu verdichten.
Optionen
Unverbindliche Anfrage
- Beschreibung
Der Sammelpresscontainer ist die innovative Lösung zum Sammeln verschiedener Abfallströme wie Papier, Kunststoff, Biomüll und Restmüll. Mit den abnehmbaren Presscontainern von SCHENK arbeiten Sie nachhaltig und ökonomisch. Durch die Konstruktion und das Volumen des Trichters können 5-m3-Container problemlos in einem Durchgang und ohne Dosierung entleert werden. Am Einfülltrichter können auch hydraulische Deckel und Bürsten angebracht werden, damit das Papier oder der Abfall aus dem zuletzt geleerten Container während der Fahrt nicht herausfliegt. Dadurch wird die Müllgefahr entlang der Strecke deutlich reduziert. Für den Sammelpresscontainer ist bereits ein Standardfahrzeug mit Kran und Absetzsystem geeignet. Das bedeutet, dass das Fahrzeug auch für andere Zwecke genutzt werden kann, etwa zur (Glas-)Sammlung und als Anti-Rutsch-Maßnahme. Das System ist effizient, kosten- und zeitsparend, da mehrere Pressbehälter gleichzeitig zum Abfallverarbeiter transportiert werden können.
Qualität
Das Ganze ist von hoher Qualität und daher mit geringen Wartungskosten verbunden (unter anderem durch die verstellbaren Führungen und den verschleißfesten Boden im HARDOX-Presseteil). Anwendererfahrungen bestätigen die Zuverlässigkeit: Die allerersten Maschinen aus den späten 1990er-Jahren sind noch produktiv! Aufgrund des geringen Eigengewichts (ab 4.250 kg!) und der hohen Ladekapazität können pro Fahrt mehr Abfälle mitgenommen werden, ohne dass es zu einer Überladung kommt. Dadurch ist der Sammelpresscontainer sehr ökonomisch im Verbrauch. Das Vertrauen in unser eigenes Produkt möchten wir mit Ihnen teilen. Bei Abschluss eines Wartungsvertrages über 4 Jahre verlängern wir auch unsere Gewährleistungsfrist auf Baumängel auf 4 Jahre!
Vorteile des Sammelpressbehälters:
- geringes Eigengewicht
- hohe Ladekapazität
- große Presskraft
- hohe Effizienz durch multifunktionalen Charakter
- keine Übergabestation erforderlich
- Aussparung im Dach und Ablassventil zur Lagerung des Krans
- Schwimmender Stempel und Verwendung von einstellbaren Kunststoff-Führungsblöcken, wodurch ein geringer innerer Widerstand und eine hohe effektive Presskraft erreicht werden.
- glatte Wände für geringen Luftwiderstand beim Transport
- serienmäßige flüssigkeitsdichte Heckklappe
- aufgrund des Designs, des Trichtervolumens und der Verwendung hydraulischer Abdeckungen mit Bürsten besteht nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass Müll herausfliegt
- energieeffizient durch geringen Strombedarf
- durch den Verzicht auf Traversen entlang der Wände wird der CO2-Ausstoß im Produktionsprozess ebenso reduziert wie der Verbrauch an Beschichtung
Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
SCHENKgroep ist auch auf LinkedIn aktiv. Folgen Sie uns schon?


